Hebammenteam Innsbruck
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
Die Rückbildungsgymnastik ist eine ausgewogene Kombination aus kräftigenden Übungen, Entspannung und Austausch. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Körpermitte und des Beckenbodens, der Entspannung von Nacken und Brustwirbelsäule sowie der Verbesserung der Haltung. Der Kurs kann ab 8 Wochen nach einer vaginalen Geburt oder 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt besucht werden können.
Regelmäßiges Üben kann das körperliche Wohlbefinden und die Fitness verbessern und sich positiv auf die Haltung und das Sexualleben auswirken. Der Kurs bietet außerdem Raum für Austausch zwischen den Müttern und der Hebamme. Da die Kinder in der Regel in einem ähnlichen Alter sind, bilden sich häufig auch gleich freundschaftliche Verbindungen zwischen den Mamas.
Gerne kannst du dein Baby zu den Kursen „Rückbildung mit Kind“ mitbringen.
Mitzubringen sind lediglich bequeme Kleidung, eine Trinkflasche und eine Decke für euer Kind.
Frauen haben die Möglichkeit, den Rückbildungskurs ohne Kind zu besuchen, um gezielt und intensiv etwas für ihren Körper zu tun. Der Kurs besteht aus 8 aufeinander aufbauenden Einheiten, die je 1 Stunde dauern.
In diesem Kurs geht es speziell um die Aufspannung und Vernetzung der Tiefenmuskulatur und des Bindegewebes, um dem Körper in seiner Bewegung wieder Leichtigkeit zu verleihen. Der/die PartnerIn kann währenddessen mit dem Kind spazieren gehen oder gemütlich im Cafe Namsa verweilen.
Gesamtbewertung: (5 von 5 Sternen) bei 13 abgegebenen Bewertungen.
vom 16.11.2023 19:47
Kerstins andere Methode der Rückbildung und die Hausübungen
Hebamme
Akupunktur für Schwangere Geburt / Geburtshaus Geburtsvorbereitungskurs Geburtsvorbereitende Massage Körperliche und mentale Geburtsvorbereitung Mutter-Kind-Pass Beratung Rückbildungskurs nach der Schwangerschaft Schwangerschafts-Vorsorge Schwangerschaftsgymnastik Taping in Schwangerschaft und Wochenbett Wochenbett-Betreuung