Hebammenteam Innsbruck
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
Taping ist eine wirkungsvolle Therapiemethode, die bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett bei Mama und Baby angewendet werden. Es gibt verschiedene Taping Techniken, um eine optimale Wirkung der angenehmen und elastischen Tapes herbeizuführen.
Das Tape kommt in der Schwangerschaft zum Beispiel bei Übelkeit, Ödemen, bei Beschwerden im Rücken und einer Symphysenlockerung sowie bei einem Kapaltunnelsyndrom zur Anwendung. Taping kann sogar als alternative zur geburtsvorbereitenden Akupunktur verwendet werden.
Nach der Geburt kann man mit dieser Therapieform die Rückbildung der Gebärmutter fördern. Auch bei Stillproblemen wie einem Milchstau kann durch Taping der Milchfluss regulieren werden. Weitere Anwendungsgebiete sind zum Beispiel die Narbenbehandlung nach einem Kaiserschnitt, die Anregung der Verdauung, die Behandlung einer Rektusdiastase oder bei Menstruationsbeschwerden.
Taping kommt sogar bei Babys vielseitig zur Anwendung. Durch gezielte Tapes kann man die Dreimonatskoliken unterstützen, indem die Darmmobilität des Babys entlastet wird. Außerdem kann man Taping bei einem Nabelbruch oder zur Korrektur eines Sichelfußes anwenden.
Kontakt aufnehmen / Angebot anfragen
Hebamme
Akupunktur für Schwangere Geburt / Geburtshaus Geburtsvorbereitungskurs Geburtsvorbereitende Massage Körperliche und mentale Geburtsvorbereitung Mutter-Kind-Pass Beratung Rückbildungskurs nach der Schwangerschaft Schwangerschafts-Vorsorge Schwangerschaftsgymnastik Taping in Schwangerschaft und Wochenbett Wochenbett-Betreuung