Stressmanagement

In der Welt in der wir leben gehören Hektik, Druck, Leistung und Stress zum Alltag dazu. Jedoch beeinträchtigt es die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Körper-Geist-Systems, wenn er Überhand nimmt oder zum Normalzustand wird.

Stressmanagement hilft dir dabei, bewusster mit Stress umzugehen, ihn zu regulieren und resilienter zu werden. Mit den vielseitigen Techniken und einem besseren Verständnis für dich und dein Nervensystem kannst du gelassener und selbstbestimmter mit Stress umgehen.

Einzelberatung Kurse

1:1 Stressmanagement-Beratung

Die Einzelberatung ist eine vertrauliche, wertschätzende und individuelle Begleitung, in der du deine persönlichen Herausforderungen und Stressoren beleuchten, besprechen und lösen können. Gemeinsam betrachten wir deine aktuelle Situation, tauchen in den Ursachen- und Lösungsfindungsprozess ein, sodass du eine Erleichterung oder Verbesserung der Situation erleben kannst. Dabei begleite ich dich mit unterschiedlichen Methoden aus der psychosozialen Beratung und Nervensystemarbeit. Ansätze sind vor allem systemisch und ressourcenorientiert.

Wann kann eine 1:1 Beratung in Anspruch genommen werden?

Stress hat unzählige Formen, Auswirkungen und Hintergründe, somit ist dieses Angebot für sehr viele Menschen in sehr vielen Situationen geeignet. Beispiele sind:

  • Unruhe oder leichte Reizbarkeit
  • Überfordernde Emotionen (zb. Ängste)
  • Akut belastende(s) Lebenssituation oder Ereignis / Krise (zb. Verlust)
  • Erschöpfung und Energielosigkeit
  • Wenn du dich präventiv stärken willst, um zukünftige Stressphasen gut meistern zu können
  • Anhaltende oder wiederkehrende Belastungsfaktoren

Für wen ist das Angebot gedacht?

Grundsätzlich ist jede*r willkommen, der oder die den Wunsch hat, seine oder ihre individuelle Stresssituation zu verbessern. Ob du im Berufsalltag hohen Anforderungen ausgesetzt bist, in einer privaten Krise steckst oder einfach vorbeugend etwas für deine Gesundheit tun willst – die Beratung richtet sich an alle Menschen, die aktiv an ihrem Wohlbefinden arbeiten möchten.

Wichtig: Dies ist keine Psychotherapie!

Anfrage senden

Stressmanagement: Die nächsten Kurstermine

Der Atem als Anker im stressigen Alltag

Kursstart: 28.02.2025
17:00 bis 18:30 Uhr
5 Termine - immer Freitags


Kurs Details

Raum für Entspannung

Nächster Termin: 07.04.2025
18:30 bis 19:30 Uhr
Drop-In Kurs der immer Montag stattfindet (Feiertage ausgenommen).


Kurs DetailsTermin buchen

Der Atem als Anker im stressigen Alltag

Kursstart: 21.05.2025
18:00 bis 19:30 Uhr
5 Termine - immer Mittwochs


Kurs DetailsKurs buchen

Über die Stressmanagement Kursangebote

Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers und auch überlebenswichtig und gut in manchen Situationen. Jedoch ist Stress heutzutage ein fast täglicher Begleiter, der vielseitige gesundheitliche Folgen haben kann. Stressmanagement zielt darauf ab, zu erkennen, was Stress auslöst, ihn zu regulieren und Resilienz aufzubauen, um mit Herausforderungen im Alltag besser umzugehen und frühzeitig zu handeln, um Wohlbefinden und Ausgeglichenheit herzustellen und zu sichern.

Ein zentraler Bestandteil im Stressmanagement ist die Arbeit mit dem Nervensystem, da das Nervensystem eine Schlüsselrolle im Umgang mit und Erleben von Stress spielt. Dein Nervensystem reagiert auf äußere und innere Reize, die beängstigend, stressig, beruhigend, angenehm, und so viel mehr sein können und aktiviert dabei unterschiedliche Modi, die ganz automatisch ablaufen und das Nervensystem dadurch aus der Balance bringen. Jedoch gibt es fundierte Techniken, Übungen und Wege, die dich in akuten Situationen und auch langfristig dabei unterstützen, dein Nervensystem wieder in die Regulation/Balance zu bringen.
Atemarbeit ist nur eines von vielen Beispielen, das effektiv unterstützt, Stress zu regulieren.

Stärkung der Resilienz

Ein weiterer wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Stressmanagement ist die Stärkung der Resilienz. Der Fokus im Stressmanagement liegt nämlich nicht darauf, sich von Stress frei zu machen, „stressige Situationen“ zu meiden, oder sich dauerhaft zu entspannen. Denn das Leben bringt unausweichlich Herausforderungen, schwierige Situationen, stressige Momente/Zeiten mit sich und es geht darum, dass wir gestärkt und sicher durch diese Zeiten gehen und es schaffen, vom Stresszustand in den Entspannungszustand zu kehren und selbstbestimmt das Nervensystem immer und immer wieder regulieren. Denn so kann Balance in Geist, Körper und Nervensystem entstehen und langfristiges Wohlbefinden gewährleistet werden.

Du möchtest tiefer einsteigen? Hier findest du Workshops, wöchentliche Kurse oder die Möglichkeit zur Einzelberatung im Bereich Stressmanagement.

Kurstermine anzeigen

Du interessierst Dich für das Thema Stressmanagement?

Kontakt aufnehmen / Angebot anfragen

Nachricht an: Hannah Stöger

Personen, die dieses Angebot anbieten

Hannah Stöger

Dipl. psychosoziale Beraterin & Supervisorin


Psychosoziale Beratung Stressmanagement Supervision