Schwangerschafts­­yoga

Schwangerschaftsyoga ist eine ideale Bewegungsform für werdende Mütter. Das Schwangerenyoga schafft körperlichen und emotionalen Ausgleich, hält geschmeidig und bietet damit eine wunderbare Möglichkeit, dich trotz kugelrundem Baby-Bauch zu bewegen.

Kurstermine anzeigen

Kurstermine zu diesem Angebot

Die nächsten Kurstermine zu diesem Kursangebot:

Slow Mom Yoga (für werdende Mamas)

Kursstart: 09.10.2023
18:00 bis 19:15 Uhr
6 Termine - immer Montags


Details Kurs buchen

Was ist Schwangerschaftsyoga?

Schwangerschaftsyoga ist eine speziell angepasste Yoga-Praxis für werdende Mütter. Es kombiniert sanfte Yoga-Übungen, Atemtechniken, Meditation und Entspannungstechniken, um den Körper zu stärken, die Flexibilität zu verbessern und gleichzeitig den Geist zu beruhigen.

Vorteile von Schwangerschaftsyoga

Bewegung in der Schwangerschaft ist wichtig. Aber da sich in der Schwangerschaft sehr viel im Körper (und auch auf emotionaler Ebene) der Frau tut, ist auch auf diesen Ebenen ein Ausgleich hilfreich und förderlich. Hier ist Schwangerschaftsyoga eine tolle Möglichkeit.

Körperliche Stärkung: Schwangerschaftsyoga kann helfen, die Muskulatur zu stärken, insbesondere den Rücken, den Beckenboden und die Beine. Dies kann dazu beitragen, den Körper während der Schwangerschaft zu unterstützen und mögliche Beschwerden wie Rückenschmerzen zu lindern. Das wirkt sich bestenfalls auch bei der Geburt positiv auf deinen Körper aus.

Verbesserte Flexibilität: Während der Schwangerschaft produziert der Körper das Hormon Relaxin, das die Gelenke und Bänder lockert. Schwangerschaftsyoga nutzt diese erhöhte Flexibilität, um sanfte Dehnungen und Bewegungen zu ermöglichen, die die Flexibilität erhalten und steigern können.

Stressabbau: Schwangerschaft kann mit verschiedenen Emotionen und Ängsten einhergehen. Schwangerschaftsyoga bietet eine Möglichkeit, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Die Verbindung von Atemübungen und Meditation kann helfen, den Geist zu zentrieren und eine positive Einstellung zu fördern.

Vorbereitung auf die Geburt: Schwangerschaftsyoga kann werdenden Müttern dabei helfen, sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Durch Atemtechniken und Entspannungsübungen lernen sie, mit Schmerzen und Unannehmlichkeiten umzugehen und sich auf eine ruhige und bewusste Weise mit ihrem Körper zu verbinden.

Gemeinschaft und Unterstützung: Schwangerschaftsyogakurse bieten oft eine unterstützende Gemeinschaft von anderen schwangeren Frauen. Der Austausch von Erfahrungen und das Teilen der Reise mit Gleichgesinnten kann sehr wertvoll sein und ein Gefühl der Verbundenheit und Unterstützung schaffen.

Wichtige Hinweise zum Schwangerschaftsyoga

Bevor du mit Schwangerschaftsyoga beginnst, hältst du bestenfalls vorher Rücksprache mit deiner Hebamme oder deinem Arzt, um sicherzustellen, dass es für dich und deine Schwangerschaft ungefährlich ist.

Schwangerschaftsyoga ist eine wunderbare Möglichkeit, die Verbindung zum eigenen Körper zu stärken und gleichzeitig die Herausforderungen der Schwangerschaft zu bewältigen. Wenn du eine ruhige und unterstützende Praxis suchst, die dich während der Schwangerschaft begleitet, dann probiere Schwangerschaftsyoga aus und genieße die positiven Auswirkungen auf deinen Körper und Geist.

Schwangerschafts­­yoga wird angeboten von

Personen, die dieses Angebot anbieten

Bewertung vom Kursangebot

Gesamtbewertung: (5 von 5 Sternen) bei 3 abgegebenen Bewertungen.

Testimonials von Kursteilnehmer:innen

Heike

vom 19.06.2023 19:57

Ich war 3x 3 Einheiten bei Josephine ihrem Slow Mama Yoga Kurs und er hat mir in jeder Phase der Schwangerschaft sehr gut getan. Auch die persönlichen Gespräche mit den anderen werden Mamis nach dem Kurs und einer guten Tasse Tee waren eine Bereicherung. Ich bedanke mich für den Lebensabschnitt. Namaste‘ 🙏