Babymassagekurs
Bei der Babymassage können Eltern eine zusätzliche wundervolle Möglichkeit entdecken, eine tiefe Bindung zum eigenen Kind aufzubauen. Die feinen Berührungen schulen Deine Wahrnehmung genauso wie die Wahrnehmung Deines Kindes. Diese achtsamen Begegnung bei der Babymassage wirken sich positiv auf viele unterschiedliche Bereiche aus.
Kurstermine zu diesem Angebot
Die nächsten Kurstermine zu diesem Kursangebot:
Die Babymassage ist eine sanfte Form der Berührung, die für Säuglinge und Kleinkinder geeignet ist. Dabei wird das Baby auf einem weichen Untergrund platziert und mit sanften, rhythmischen Bewegungen massiert. Die Massage kann dazu beitragen, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken, die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys zu fördern, das Immunsystem zu stärken und eine beruhigende Wirkung auf das Baby zu haben.
Vor der Durchführung einer Babymassage ist es wichtig, sich über die richtigen Techniken und Sicherheitsvorkehrungen zu informieren. Im Verlauf des Babymassage-Kurses lernst Du verschiedene Techniken und Möglichkeiten der Massage für Dein Baby kennen.
Mögliche positive Auswirkungen der Babymassage
- Bindung fördern und das Vertrauen zu Dir als Elternteil stärken
- Muskelverspannungen lösen
- die Durchblutung anregen
- den Lymphfluss verbessern
- die Verdauung ankurbeln
- Glückshormone ausschütten
- das Immunsystem stimulieren
- das zentrale Nervensystem aktivieren
- den Schlaf deines Kindes verbessern
- die kindliche Entwicklung fördern
Der Babymassagekurs eignet sich für Kinder ab dem 3. Monat (also älter als 2 Monate) bis hin zum Krabbelalter. Vorher kann daheim auch schon mit einer leichten Schmetterlingsmassage begonnen werden. Durch eine Gruppengröße von maximal 8 Mamas, Papas, Omas oder Opas mit ihren Kindern ist genügend Raum, um in Ruhe anzukommen, sich auszutauschen und in gemütlicher Atmosphäre mit der Massage zu beginnen. Der Kurs dauert 1,5 Stunden und bietet damit ausreichend Zeit für die Massage und den Austausch.