Mama-Baby Yoga
In diesem sanften Yogakurs dreht sich alles um Dich, Dein Baby und Deine Bedürfnisse als frischgebackene Mama. Kräftigende Übungen und kleine Yoga-Flows – mit und ohne Baby – stärken Deinen Körper und bringen Deine Energie wieder zum Fließen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Lösung von Verspannungen in Schultern und Nacken, der sanften Stärkung der Muskulatur und dem Aufbau einer liebevollen Verbindung zu Deinem Baby.
In einer entspannten und spielerischen Atmosphäre kannst Du zur Ruhe kommen, süße und lustige Momente mit Deinem Baby erleben und Dich mit anderen Mamas austauschen. Freu Dich auf Baby-Massagen, Baby-Yoga-Übungen für Dein Kind sowie auf sanftes Yoga, Atem- und Entspannungstechniken für Dich.

Mama-Baby Yoga: Die nächsten Kurstermine
Was ist Mama-Baby-Yoga?
Yoga für Mamas zusammen mit dem Baby.
Diese speziell auf die Bedürfnisse von Mamas zugeschnittenen Klassen helfen dir durch ausgewählte Yogaposen und Atemübungen deine Mitte zu stärken, Schultern und Nacken zu dehnen und Ruhe inmitten von Chaos zu finden.
Du lernst auch verschiedene Baby-Yoga-Übungen kennen, die die Verdauung fördern und das Körperbewusstsein fördern können.
Jede Klasse startet mit einer kleinen Austauschrunde.
Vorteile von Mama-Baby-Yoga
Verspannungen lösen
Im Alltag mit Baby entstehen oft Verspannungen – besonders in Schultern und Nacken. Sanfte Dehnübungen und bewusstes Atmen helfen Dir, diese zu lösen und Dich zu entspannen.
Stärkung der Muskulatur
Gezielte Yoga-Übungen kräftigen Deinen gesamten Körper, vor allem den Rücken. Auch die Körpermitte und der Beckenboden werden sanft aktiviert – stehen aber nicht im Mittelpunkt. Es ist empfehlenswert, vor diesem Kurs oder auch parallel dazu, einen Rückbildungskurs zu besuchen.
Achtsamkeit & Bindung
Mama-Baby-Yoga fördert Deine Achtsamkeit – sowohl für Deinen eigenen Körper als auch für die Bedürfnisse Deines Babys. Die ruhigen Bewegungen und Atemübungen helfen Dir, ganz im Moment zu sein. Das gemeinsame Baby-Yoga unterstützt die Kommunikation und stärkt das Körperbewusstsein Deines Babys.
Gemeinschaft
Der Austausch mit anderen Mamas ist ein wichtiger Teil des Kurses. In einer unterstützenden und offenen Atmosphäre ist Platz für alles: Sorgen, Fragen, Freude und Erfolge. Oft beginnen wir mit einer kleinen Gesprächsrunde. Vor und nach der Stunde bleibt ebenfalls Zeit zum Kennenlernen und Austauschen.
Voraussetzung für den Kurs
Zu deiner eigenen Sicherheit ist ein absolvierter Rückbildungskurs Voraussetzung für diesen Kurs! Jede ist für ihr Baby selbst verantwortlich.
Du interessierst Dich für das Thema Mama-Baby Yoga?
Kontakt aufnehmen / Angebot anfragen
Personen, die dieses Angebot anbieten
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
Wann kann ich mit Mama-Baby-Yoga beginnen?
Frühestens ab 8 Wochen nach der Geburt Deines Babys. Ich empfehle Dir, zusätzlich einen Rückbildungskurs zu besuchen – das kannst Du auch parallel zum Mama-Baby-Yoga machen.
Brauche ich Vorkenntnisse im Yoga?
Nein, der Kurs ist auch für Anfängerinnen geeignet. Du brauchst keine Yoga-Erfahrung.
Was soll ich zur Yogastunde mitbringen?
Bequeme Kleidung, etwas zu trinken und eine Decke für Dein Baby – mehr brauchst Du nicht.
Was ist, wenn ich nicht jede Stunde besuchen kann?
Kein Problem! Über die Online-Videothek kannst Du alle Inhalte flexibel von zu Hause aus nachholen.
Für wen ist der Kurs gedacht – für Mamas oder für Babys?
Für Euch beide! Für die Babys gibt es Massagen und einfache Yoga-Positionen. Die Mamas üben Yoga-Sequenzen, in die die Babys spielerisch eingebunden werden.
Für wen ist Mama-Baby-Yoga geeignet?
Der Kurs ist für Mamas mit Babys im Alter von 2 bis 12 Monaten geeignet. Sowohl Anfängerinnen als auch erfahrene Yoginis sind herzlich willkommen.