6 Räume mit vielfältigen Möglichkeiten

Räume im Familienzentrum Innsbruck

Im Familienzentrum Innsbruck stehen insgesamt sechs Räume für unterschiedlichste Arbeitsfelder, Themen und Anliegen zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind auf die verschiedenen Berufsgruppen und Arbeitsfelder unserer Anbieter:innen ausgelegt und entsprechend eingerichtet. So finden bei uns im Familienzentrum eigentlich alle Berufsgruppen die mit sozialen Themen zu tun haben einen Arbeitsplatz.

Räume anfragen

Das Familienzentrum Innsbruck

Räume im Familienzentrum Innsbruck

Falls Du die Räumlichkeiten vom Familienzentrum Innsbruck (ehemals die Hebammenpraxis Innsbruck) noch nicht kennst und Dir ein Bild machen möchtest was es bei uns gibt, stellen wir Dir die Räume und ihre Nutzungszwecke hier kurz vor. So bekommst Du einen groben Überblick über die Nutzungs-Möglichkeiten. Gerne zeigen wir Dir die Räumlichkeiten aber auch persönlich. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht von dir.

Gesprächsraum für Therapie, Psychologie und Coaching Sitzungen
Gesprächsraum für Therapie, Psychologie und Coaching Sitzungen im Familienzentrum Innsbruck

Gesprächsraum

Unser Gesprächsraum ist ausgelegt auf Gespräche in entspannter Atmosphäre. Damit ist der Raum ideal für Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Coaching Angebote, Gesprächsführung, Mediation und ähnliche Themen.

Der gemütlich eingerichtete Raum hat eine Fläche von rund 20 Quadratmetern und schafft durch einen kleinen Raumtrenner einen gemütlichen Bereich im Zimmer, in dem unsere Anbieter:innen mit ihren Klient:innen professionell arbeiten können.

Der Gesprächsraum kann Fallweise (Stundenweise) oder auch z.B. mit festen Tagen in der Woche gemietet werden.

Kleiner Ordinationsraum mit Sitz und Liegemöglichkeit im Familienzentrum

Kleine Ordination

Unsere kleine Ordination (20 qm2) wird z.B. vom Hebammenteam genutzt und bietet sich insbesondere für Anbieter:innen an, die Gespräche an einem Tisch führen oder eine Liegemöglichkeit benötigen.

Der Raum (in dem Foto fehlen noch die Bilder an der Wand) bietet einen Schreibtisch für Besprechungen und ist mit einem Sofa/Bett ausgestattet.

Ideal für Beratungen.

Arbeitsplatz im Therapieraum für Gespräche
Arbeitsplatz im Therapieraum, z.B. für Vorgespräche mit den Patient:innen

Behandlungs-Raum mit Liege

Der 16 Quadratmeter große Behandlungsraum ist der wohl hellste Raum im Familienzentrum. Das große Fenster in Richtung Innenhof mit südlicher Ausrichtung durchflutet das Zimmer mit Licht und schafft damit ein ideales und freundliches Arbeitsumfeld.

In dem Raum steht eine hochwertige elektrisch höhenverstellbare Liege inkl. einem rollenden Arbeitshocker. Zudem gibt es einen kleinen Tisch für Erstgespräche, einen Spiegel an der Wand zum Beobachten bei Körperübungen sowie ein gemütlicher gepolsterter Stuhl, z.B. für stillende Mütter (welche im Familienzentrum einmal öfters vorkommt). Am Boden bleibt zudem ausreichend Fläche für das Auslegen von einer großen Matte, um Übungen auch im Liegen durchzuführen. Damit steht z.B. physiotherapeutischen Übungen am Boden nichts im Wege.

Der Raum ist konzipiert als Arbeitsplatz für Physiotherapie, Ergotherapie, Massage, Heilmassage, TCM, Akkupunktur und vergleichbare Arbeitsfelder.

Hebammen Ordination

Die vorwiegend von den Hebammen genutzte 30 Quadratmeter große Ordination im hinteren Teil vom Familienzentrum, bietet Platz für Untersuchungen (Liegesofa), einen großzügigen Tisch für Besprechungen, eine klappbare Liege und einen gemütlichen Stuhl – z.B. für Akkupunktur Behandlungen.

Wer als schwangere vom Hebammenteam betreut wird, lernt diesen liebevoll eingerichteten Raum über die Zeit gut kennen und fühlt sich (hoffentlich) von Anfang an gut aufgehoben und ein bisschen wie Zuhause. Ideale Voraussetzungen also für ein so wundervolles Thema wie die Schwangerschaft.

Der Geburten-Raum (Geburtshaus Innsbruck)

Der wohl schönste Raum im Familienzentrum ist der Geburtsraum, der für Geburten bei uns im Haus (also wie ein Geburtshaus) eingerichtet ist. Mit seinen 42qm2, einer großen Badewanne zum entspannen, einem eigenen privaten Zugang und einem direkt angeschlossenen Badezimmer mit Toilette & Dusche, bietet er beste Voraussetzungen für die außerklinische Geburt.

Dieser Raum ist ein besonderer Ort, an dem für viele Eltern das Leben als kleine Familien beginnt. Damit ist der Geburtenraum auch ein bisschen das Herzstück von unserem Familienzentrum. Schon in der vorherigen Hebammenpraxis Innsbruck wurden viele Kinder in diesem Raum mit der Unterstützung der Hebammen zur Welt gebracht. Dieses wichtige Angebot für Innsbruck darf natürlich nicht fehlen und wird daher vom Familienzentrum fortgeführt.

Sportraum im Familienzentrum Innsbruck
Der 60qm2 große Sportraum im Familienzentrum Innsbruck für vielseitige Sportangebote

Sportraum für Kurse & Seminare

Unser größter Raum im Familienzentrum ist der Kursraum für Sportangebote, Kurse, Seminare, Fortbildungen und andere Aktivitäten, bei denen es viel Platz braucht.

Mit einer Größe von 60 Quadratmetern bietet der Raum richtig viel Platz für Bewegungsangebote und Kurse unterschiedlichster Art. Neben den Kursen der Hebammen, werden zahlreiche weitere Inhalte zu Themen wie Sport, Bewegung, Wissensvermittlung und mehr geboten. Auch unser Eltern-Kind-Treff findet hier statt, Vorträge werden gehalten, Seminare angeboten und Übungen durchgeführt.

Kursangebote zeigen