Logopädie

Was ist Logopädie?

Logopädie ist die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Dabei steht nicht nur das Symptom im Mittelpunkt, sondern der Mensch als Ganzes – mit all seinen Fähigkeiten, Stärken und Potenzialen.

Einzelberatung Kontakt

Logopädisches Angebot

Sprache – z. B. verzögerter Spracherwerb, Sprachverlust nach Schlaganfall

Sprechen – z. B. Stottern, Poltern, Artikulationsstörungen, Lautvertauschungen

Stimme – z. B. Heiserkeit, verringerte Belastbarkeit

Schlucken – z. B. Pathologisches Schluckmuster, Begleitung bei kieferorthopädischer Behandlung, Schluckstörungen nach Krankheit oder bei Entwicklungsverzögerungen

Kommunikation – z. B. bei neurologischen oder entwicklungsbedingten Einschränkungen

Ziel ist es, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und den Alltag der Patient:innen spürbar zu erleichtern.

Wie ich arbeite

In meiner logopädischen Arbeit lege ich großen Wert auf Alltagsnähe und Ganzheitlichkeit. Statt rein isolierter Sprachübungen arbeite ich vor allem in handlungsorientierten Kontexten – also in Situationen, die lebensnah sind und echte Kommunikation erfordern. Das macht die Therapie nicht nur wirksamer, sondern auch nachhaltiger und motivierender.

Ich betrachte nicht nur die Sprache, sondern den ganzen Menschen: Körperliche Bewegung, Motorik und Kognition werden bewusst mit einbezogen, da sie eng mit Sprachverarbeitung und Ausdruck verbunden sind.

Meine Spezialisierung

Myofunktionelle Therapie mit dem NF!T®-Konzept

Bei orofazialen Problemen – z. B. beim Schlucken, Sprechen oder im Zahn- und Kieferbereich – arbeite ich mit dem NF!T®-Konzept nach Elke Rogge. NF!T steht für Neurofunktionstherapie. Es kombiniert gezielte Bewegungsübungen mit Reizen für alle Sinne und bezieht den gesamten Körper mit ein. So wird die Muskelspannung und Wahrnehmung im Mund-, Gesichts- und Körperbereich auf spielerische Weise verbessert.
Für diese Therapie werden bestimmte Materialien benötigt, die für die Übungen notwendig sind. Diese können für 15 €zusätzlich erworben werden.

Stimmtherapie – individuell abgestimmt

Im Bereich Stimme arbeite ich mit einer individuell abgestimmten Methodenkonstellation, die sich an den Bedürfnissen und Zielen der Patient:innen orientiert. Zum Einsatz kommen unter anderem:

  • Funktionale Stimmtherapie
  • Akzentmethode (Atem-Rhythmus-Stimme-Koordination)
  • ESTILL Voice Training (gezielte Stimmkontrolle durch bewusste Muskelsteuerung)

So entsteht eine flexible, ganzheitliche Therapieform, die den Menschen in seiner Einzigartigkeit und mit seinen individuellen Ressourcen in den Mittelpunkt stellt.

Therapieerfolg braucht Zusammenarbeit

Logopädische Therapie kann nur dann nachhaltig wirken, wenn das Gelernte auch außerhalb der Therapiesitzungen umgesetzt wird. Deshalb ist es mir wichtig, dass Patient:innen – oder bei Kindern die Eltern – aktiv eingebunden sind. Die regelmäßige Anwendung der neuen Techniken und Übungen im Alltag ist entscheidend dafür, dass sich Fortschritte zeigen und festigen können.

Anfrage senden

Du interessierst Dich für das Thema Logopädie?

Kontakt aufnehmen / Angebot anfragen

Nachricht an: Marisa Heuschmann

Personen, die dieses Angebot anbieten