Kunsttherapie
Kunsttherapie fördert die Fähigkeit des Menschen, seine Umwelt unmittelbar über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Sie setzt an einem tiefen Grundbedürfnis des Menschen an, sich gestalterisch auszudrücken und mit sich und anderen in Kontakt zu treten. Kunsttherapie nutzt den kreativen Gestaltungsprozess, um innere Entwicklungsprozesse anzustoßen. Dabei geht es nicht um “malen können”, wie viele es noch aus dem Kunstunterricht gewöhnt sind und sofort mit dem Begriff Kunst verbinden. Jeder Mensch kann aus seinem kreativen Potential schöpfen, wenn das Setting stimmt.

Was ist Kunsttherapie?
Kunsttherapie ist eine Therapieform, die kein Sprachvermögen oder sonstige kognitive Fähigkeiten voraussetzt. In der Kunsttherapie nutzen wir das kreative Arbeiten um Veränderungsprozesse im Verhalten, Denken und in der Gefühlswelt anzustoßen. Künstlerische Vorkenntnisse sind dabei absolut nicht notwendig.
In der Kunsttherapie nutzen wir neben Gesprächen, viele verschiedene Methoden wie Schreiben, Malen, Zeichnen, Gestalten, Arbeit mit Ton und anderen dreidimensionalen Techniken, Phantasiereisen, Körperübungen, und alle Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks.
Was kann Kunsttherapie bewirken?
In der Kunsttherapie werden keine Krankheiten diagnostiziert oder behandelt, Kunsttherapie wirkt aber unterstützend in der Gesundheitsförderung und -prävention.
Durch das kreative Arbeiten werden verschiedene Hirnareale stimuliert bis hin zur Neustrukturierung, was Auswirkungen auf unsere kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten haben kann, z.B.:
- Erfahrung von Selbstwirksamkeit
- Steigerung der sozialen Kompetenzen
- Förderung der Kommunikation und Ausdrucksfindung
- Die eigene Resilienz und emotionale Gesundheit werden gefördert
Der Gestaltungsprozess und auch die entstandenen Werke dienen als „Anschauungs- und Proberaum“, in dem Handlungen und Denkweisen betrachtet, weiterentwickelt und einer sinnvollen Wandlung unterzogen werden können.
Kunsttherapie kann dadurch u.a. dazu beitragen:
- Die emotionale Selbstwahrnehmung zu verbessern
- Die Fähigkeit zur Selbstregulation und Impulskontrolle zu steigern
- Selbstheilungsprozesse anzuregen
Kunsttherapeutische Einzelbegleitung
Kunsttherapie dient zur Unterstützung der Lebensbewältigung, Gesundheitsförderung und zur Persönlichkeitsbildung.
Im geschützten Rahmen des Einzelsettings können wir deine inneren Themen und Fragestellungen durch künstlerisches Gestalten sichtbar machen und uns intensiv mit ihnen auseinandersetzen.
In der kunsttherapeutischen Einzelbegleitung nutze ich vielfältige künstlerische und therapeutische Methoden, um ein maßgeschneidertes Begleitangebot für dich und deine Bedürfnisse bieten zu können. Bei Bedarf auch sehr niederschwellig.
Kunsttherapie eignet sich daher vor allem für Kinder, Menschen mit Behinderungen, Menschen im Alter und für alle anderen, denen manchmal die Worte fehlen.
Kunsttherapie: Die nächsten Kurstermine
Bauchgefühle – Kreative Selbsterfahrung für schwangere Frauen
Kursstart
am 22.08.2025 14:00
Plätze
5 freie Plätze verfügbar
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
In der Schwangerschaft sind wir nicht nur von außen mit vielen Reizen konfrontiert, auch in unserem Inneren spielt sich viel ab. Mit dem Kind im Bauch entwickeln auch wir uns. Das kann viele Gefühle in uns auslösen, sowohl positive als auch negative.
In der kreativen Selbsterfahrung halten wir inne, nehmen Kontakt mit uns und unserer Entwicklung auf und geben allen Gefühlen Raum.
Mit Hilfe von unterschiedlichsten kreativen Methoden und Techniken lernen wir uns nochmal neu kennen - wie wir jetzt sind und wie wir noch werden.
Ausführliche Kursbeschreibung
Eine Schwangerschaft hat große Auswirkungen, nicht nur auf den Körper. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen haben die hormonellen Veränderungen während einer Schwangerschaft großen Einfluss auf das Gehirn der schwangeren Frauen. Bereits bei Beginn der Schwangerschaft beginnt sich das Gehirn der Frau neu zu strukturieren. Das eine Neustrukturierung unseres Gehirns – die zentrale Leitstelle unseres Körpers - massive Auswirkungen auf die Gefühls- und Gedankenwelt haben kann ist eine logische Konsequenz.
In Anlehnung an die Pubertät wird die Entwicklung in der Schwangerschaft und im Wochenbett häufig als Muttertät bezeichnet. Im trubeligen Alltag können wir unserer eigenen Entwicklung leider meistens wenig Beachtung schenken. In diesem Workshop geben wir dieser Veränderung in allen ihren Facetten Raum und setzten uns kreativ damit auseinander. Wir nehmen Kontakt mit uns und unserer Entwicklung auf und entdecken uns nochmal neu. Das kreative Schaffen fördert die eigene Resilienz und die emotionale Gesundheit und gibt neue Energie.
2 Tage voller Selfcare, Kreativität, Schöpfungskraft, sinnlicher Erfahrungen, Spaß, Entspannung, Austausch. Was immer ihr gerade am meisten benötigt, wir schaffen Raum dafür.
Euch stehen verschiedenste Materialen zur Verfügung, die ihr nach Lust und Laune ausprobieren könnt. Ihr könnt zeichnen, malen, tonen, Collagen gestalten – was gerade zu euch und dem Thema passt. Ihr könnt euch im Großformat zeigen und endlich Raum einnehmen, oder im Kleinformat zarte Spuren hinterlassen. Kreide, Buntstift, Kohle, Aquarell, Acryl, oder vielleicht auch mal ganz mutig Techniken mischen? Probier es aus!
Ihr bekommt von mir einen thematischen Input, es kann aber auch nach Herzenslust frei kreativ gestaltet werden, wenn ihr eigene Ideen habt. Zwischendurch wird es auch immer wieder kleine Körper- und Entspannungsübungen oder ähnliches geben.
Das Angebot wird individuell auf den Bedarf der Gruppe zugeschnitten.
Was ist im Preis enthalten?
Im Preis sind bereits alle Materialkosten, sowie Getränke und Snacks für beide Workshoptage enthalten.
Für wen ist der Kurs Bauchgefühle geeignet?
Der Kurs ist für alle werdenden Mütter geeignet, ganz egal in welcher Schwangerschaftswoche ihr euch befindet und ob ihr bereits Kinder habt oder nicht.
Das erste Kind ist immer ein Schritt ins Ungewisse und eine große Lebensveränderung, aber gerade auch wenn schon ein Kind da ist, das eure Aufmerksamkeit braucht, fällt es einem umso schwerer sich Zeit für sich und die eigenen Bedürfnisse zu nehmen.
Bitte mitbringen für den Kurs
- Kleidung, die “dreckig” werden darf
- bei Bedarf Hausschuhe, da die Straßenschuhe draußen bleiben
Bauchgefühle – Kreative Selbsterfahrung für schwangere Frauen
Kursstart: 22.08.2025
14:00 bis 18:00 Uhr
2 Termine - Freitag, Samstag
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart
am 28.08.2025 16:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Kosten
80.00 € Preis pro Paar (2 Personen)
40.00 € Preis pro Person (1 Person)
Kursleitung
Das Wichtigste zum Kurs
Bodypainting mit hochwertigen körperfreundlichen (unbedenklichen) Farben für Schwangere.
Du bist schwanger – und es wächst nicht nur ein neues Leben, sondern auch eure Verbindung zueinander. Herz-Bauch-Zeit ist ein liebevoller Kreis, in dem du gemeinsam mit deiner Begleitperson (Partner*in, Freundin, Schwester u. v. m.) eure ganz eigene kleine Feier des Werdens erleben kannst.
Im Mittelpunkt steht die intuitive Körperbemalung deines Babybauchs (und wenn du magst auch anderer Körperbereiche). Sanft und achtsam bemalen wir gemeinsam mit Farben, Formen und spontan-emotionalen Symbolen – als Ausdruck von Liebe, Dankbarkeit und echtem Erleben. Es geht nicht ums Perfekte, sondern um Berührung, fühlbare Verbindung und das bewusste Innehalten.
Herz-Bauch-Zeit ist mehr als ein Moment – es ist ein Willkommensgeschenk: an dein Kind, an deine Mutterschaft, an eure Beziehung und an euch selbst. In diesem geschützten Raum, gemeinsam mit anderen werdenden Müttern, könnt ihr spüren, lauschen, staunen und erinnert werden – im Herzen, in euren Farben, vielleicht auch auf Fotos.
Was du mitbringen darfst
- Bequeme Kleidung (zum Bemalen geeignete) bzw. 60 Grad waschbar (die gern Farbe abkriegen darf). Tipp: Ein Bikinioberteil, Sport-BH, bauchfreies Shirt, Shorts oder ein Rock sind empfehlenswert. Falls du dich überall bemalen willst und so wenig wie möglich eingeschränkt sein möchtest.
- Offenheit und Lust, dich kreativ einzulassen
- Bringe auch gerne eine Trinkflasche und ein Essen für abends mit. Es wird aber auch Snacks geben.
- Auf Wunsch: ein Lieblingsaccessoire oder eine persönliche Erinnerung, die dich begleitet
- Optional: eine Decke oder etwas Kuscheliges, falls du es beim Innehalten gemütlich magst
- Wir werden während des Bemalens fotografisch begleitet. Zur Erinnerung und zum Festhalten des Prozesses. Die Fotos werden dann zur Verfügung gestellt und sind für uns persönlich.
Gestellt werden: Farben, Pinsel, Materialien, Raum und Impulse. Du bringst deine Bereitschaft, dich wahrzunehmen, auszudrücken und das Abenteuer so anzunehmen, wie es gerade sein will.
Für wen & warum
Für dich, wenn du dich nach einer echten, sinnlichen Begegnung sehnst – mit dir, mit deinem Baby, mit deiner Begleitperson und mit anderen, die in der gleichen Zeit sind. Dieses Ritual schenkt dir Erinnerung, Berührung und Wertschätzung, die weit über diesen Tag hinaus nachklingt.
Ablauf & Atmosphäre
- Begrüßungsrunde & Einstimmung auf das Jetzt
- Rituelle Körperbemalung – intuitiv, liebevoll, echt
- Stille & Austausch – je nachdem, wonach euch gerade ist
- Abschluss & kleine Erinnerung – vielleicht ein Foto, ein Wort, ein Symbol
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart: 28.08.2025
16:00 bis 18:45 Uhr
1 Termin am Donnerstag
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 11.09.2025 18:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 11.09.2025
18:00 bis 21:00 Uhr
1 Termin am Donnerstag
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart
am 24.09.2025 16:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Kosten
80.00 € Preis pro Paar (2 Personen)
40.00 € Preis pro Person (1 Person)
Kursleitung
Das Wichtigste zum Kurs
Bodypainting mit hochwertigen körperfreundlichen (unbedenklichen) Farben für Schwangere.
Du bist schwanger – und es wächst nicht nur ein neues Leben, sondern auch eure Verbindung zueinander. Herz-Bauch-Zeit ist ein liebevoller Kreis, in dem du gemeinsam mit deiner Begleitperson (Partner*in, Freundin, Schwester u. v. m.) eure ganz eigene kleine Feier des Werdens erleben kannst.
Im Mittelpunkt steht die intuitive Körperbemalung deines Babybauchs (und wenn du magst auch anderer Körperbereiche). Sanft und achtsam bemalen wir gemeinsam mit Farben, Formen und spontan-emotionalen Symbolen – als Ausdruck von Liebe, Dankbarkeit und echtem Erleben. Es geht nicht ums Perfekte, sondern um Berührung, fühlbare Verbindung und das bewusste Innehalten.
Herz-Bauch-Zeit ist mehr als ein Moment – es ist ein Willkommensgeschenk: an dein Kind, an deine Mutterschaft, an eure Beziehung und an euch selbst. In diesem geschützten Raum, gemeinsam mit anderen werdenden Müttern, könnt ihr spüren, lauschen, staunen und erinnert werden – im Herzen, in euren Farben, vielleicht auch auf Fotos.
Was du mitbringen darfst
- Bequeme Kleidung (zum Bemalen geeignete) bzw. 60 Grad waschbar (die gern Farbe abkriegen darf). Tipp: Ein Bikinioberteil, Sport-BH, bauchfreies Shirt, Shorts oder ein Rock sind empfehlenswert. Falls du dich überall bemalen willst und so wenig wie möglich eingeschränkt sein möchtest.
- Offenheit und Lust, dich kreativ einzulassen
- Bringe auch gerne eine Trinkflasche und ein Essen für abends mit. Es wird aber auch Snacks geben.
- Auf Wunsch: ein Lieblingsaccessoire oder eine persönliche Erinnerung, die dich begleitet
- Optional: eine Decke oder etwas Kuscheliges, falls du es beim Innehalten gemütlich magst
- Wir werden während des Bemalens fotografisch begleitet. Zur Erinnerung und zum Festhalten des Prozesses. Die Fotos werden dann zur Verfügung gestellt und sind für uns persönlich.
Gestellt werden: Farben, Pinsel, Materialien, Raum und Impulse. Du bringst deine Bereitschaft, dich wahrzunehmen, auszudrücken und das Abenteuer so anzunehmen, wie es gerade sein will.
Für wen & warum
Für dich, wenn du dich nach einer echten, sinnlichen Begegnung sehnst – mit dir, mit deinem Baby, mit deiner Begleitperson und mit anderen, die in der gleichen Zeit sind. Dieses Ritual schenkt dir Erinnerung, Berührung und Wertschätzung, die weit über diesen Tag hinaus nachklingt.
Ablauf & Atmosphäre
- Begrüßungsrunde & Einstimmung auf das Jetzt
- Rituelle Körperbemalung – intuitiv, liebevoll, echt
- Stille & Austausch – je nachdem, wonach euch gerade ist
- Abschluss & kleine Erinnerung – vielleicht ein Foto, ein Wort, ein Symbol
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart: 24.09.2025
16:00 bis 18:45 Uhr
1 Termin am Mittwoch
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 25.09.2025 18:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 25.09.2025
18:00 bis 21:00 Uhr
1 Termin am Donnerstag
Sinnliche Farbenreisen – Erlebe dich neu in Farbe und Gefühl
Kursstart
am 27.09.2025 09:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Sport- & Bewegungsraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Tauche ein in eine Reise der Achtsamkeit und Selbstentdeckung – sanft, bunt und ganz bei dir.
Stell dir vor, du schlüpfst in eine farbenfrohe Haut. Du öffnest dich neuen Perspektiven. Du erlaubst dir, anders zu sein. Frei. Intuitiv. Du zeigst dich in deiner ganzen Vielfalt – und verbindest dich tiefer mit dir selbst.
In kleiner, geschützter Gruppe (6–8 Personen) schaffen wir gemeinsam Raum für inneres Erleben und äußeren Ausdruck. Wir nehmen uns Zeit, uns selbst auf achtsame Weise mit allen Sinnen zu begegnen – durch Farbe auf der Haut.
Diese Körperbemalung ist keine klassische Bodypainting-Kunst. Es geht nicht um Äußerlichkeiten oder Technik. Vielmehr steht das Erleben im Mittelpunkt: Du malst intuitiv deinen eigenen Körper – geführt durch Impulse, die dich zu deiner inneren Welt führen. Vorkenntnisse brauchst du keine. Nur Neugier und Offenheit.
In einem wertfreien Raum werden innere Bilder, Gefühle und Facetten deiner Persönlichkeit sichtbar. Du kannst sie entdecken, ausdrücken, würdigen – und wenn du möchtest: loslassen, wandeln oder neu integrieren.
So entsteht ein lebendiger Zugang zu deinem Selbst – voller Sinneseindrücke, Tiefe und Leichtigkeit.
Was dich bei diesem Angebot erwartet
- Eine kreative Auszeit, ganz bei dir
- Tiefer Körperkontakt durch sanfte Selbstbemalung
- Achtsames Miteinander in kleiner Gruppe
- Entspannung, Zentrierung und neue Perspektiven
- Fotografische Begleitung zur Erinnerung an deinen Weg
Praktische Hinweise zum Kurs
– Trag bequeme Kleidung, die 60 Grad waschbar ist.
– Empfehlenswert: Bikinioberteil, Sport-BH, bauchfreies Shirt, Shorts oder Rock – je nachdem, wie viel Haut du bemalen möchtest.
– Nacktheit ist möglich, aber kein Muss – du entscheidest, was sich für dich stimmig anfühlt.
– Bring gerne eine Trinkflasche und etwas zum Abendessen mit (Snacks stellen wir bereit).
– Die fotografische Begleitung ist rein privat – du erhältst die Bilder im Anschluss als Erinnerung an deinen Prozess.
Für wen ist das Angebot geeigent?
Für alle Menschen, die Lust haben, sich selbst auf neue Weise zu begegnen – neugierig, offen und farbenfroh.
Egal ob Frau, Mann, inter*, trans, nicht-binär oder agender – du bist willkommen, so wie du bist.
Allein, mit Freund*innen oder als Paar.
Sinnliche Farbenreisen – Erlebe dich neu in Farbe und Gefühl
Kursstart: 27.09.2025
09:00 bis 17:00 Uhr
1 Termin am Samstag
Mama malt – eine kreative Auszeit für Eltern
Kursstart
am 30.09.2025 10:30
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Di., 07.10.2025 10:30 - 12:00
Di., 14.10.2025 10:30 - 12:00
Di., 21.10.2025 10:30 - 12:00
Termine in Kalender importieren (ICAL)
Das Wichtigste zum Kurs
Mama malt ist ein kreatives Atelier für Eltern, insbesondere für Mütter, die eine kleine Auszeit voller Kreativität, Schöpfungskraft, sinnlicher Erfahrungen, Selfcare, Entspannung und Austausch brauchen. Was immer ihr gerade am meisten benötigt, wir schaffen Raum dafür.
Ausführliche Kursbeschreibung
Der Alltag als Eltern kann herausfordernd sein. Zeit für sich kommt dabei meist zu kurz. Sich bewusst eine kleine Auszeit zu nehmen, fällt häufig schwer. Bei Frauen kommt als Herausforderung häufig auch noch die hormonelle Veränderung durch die Schwangerschaft und Stillzeit hinzu, die das emotionale Gleichgewicht durcheinanderbringen kann.
Kreative und kunsttherapeutische Methoden helfen dir, wieder mehr mit dir selbst in Kontakt zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Kreatives Arbeiten hilft dabei emotionalen Stress abzubauen und Bewältigungsstrategien zu finden. Die eigene Resilienz wird gestärkt und die emotionale Gesundheit gefördert. Künstlerisches Schaffen kann sich positiv auf die Fähigkeit zur Selbstregulation und Impulskontrolle auswirken. Und nicht zuletzt hilft dir der kreative Flow die wohlverdiente Entspannung im stressigen Alltag zu finden.
Bei Mama malt geht es nicht darum “schön” malen zu können. Es gibt kein gut oder schlecht. Wir experimentieren, wir schaffen neue Erfahrungen, wir erleben den Gestaltungsprozess, wir genießen die Zeit zusammen. Alles, was gut tut, ist erlaubt.
Für wen ist der Kurs?
Für alle Eltern, die ihre Kreativität (wieder)entdecken wollen. Egal ob frischgebackene Eltern oder alter Hase im Familienwahnsinn. Auch Papas dürfen malen, wenn sie Lust haben.
Was erwartet dich?
An 4 Terminen könnt ihr verschiedene kreativen Techniken und Übungen ausprobieren.
Euch stehen verschiedenste Materialen zur Verfügung, die ihr nach Lust und Laune ausprobieren könnt. Ihr könnt zeichnen, malen, tonen, Collagen gestalten – was gerade zu euch und dem Thema passt. Ihr könnt euch im Großformat zeigen und endlich Raum einnehmen, oder im Kleinformat zarte Spuren hinterlassen. Kreide, Buntstift, Kohle, Aquarell, Acryl, oder vielleicht auch mal ganz mutig Techniken mischen? Probier es aus!
Es wird jedes Mal einen thematischen Input geben, es kann aber auch nach Herzenslust frei kreativ gestaltet werden, wenn ihr eigene Ideen habt. Zwischendurch wird es auch immer wieder kleine Körper- und Entspannungsübungen oder ähnliches geben.
Das Angebot wird individuell auf den Bedarf der Gruppe zugeschnitten.
Bitte mitbringen für den Kurs
- Kleidung, die “dreckig” werden darf
- bei Bedarf Hausschuhe, da die Straßenschuhe draußen bleiben
Mama malt – eine kreative Auszeit für Eltern
Kursstart: 30.09.2025
10:30 bis 12:00 Uhr
4 Termine - immer Dienstags
Du und ich im Farbenland – kreatives Atelier für Kinder (3-5 Jahre) mit Begleitperson
Dieser Kurstermin ist leider bereits ausgebucht. Wenn Du möchtest, melde Dich bei der Kursleitung und lass Dich auf die Warteliste setzen. Falls jemand ausfällt, wirst Du von der Kursleitung kontaktiert.
Kursstart
am 01.10.2025 15:30
Plätze
0 freier Platz verfügbar
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Mi., 08.10.2025 15:30 - 17:00
Mi., 15.10.2025 15:30 - 17:00
Mi., 22.10.2025 15:30 - 17:00
Mi., 29.10.2025 15:30 - 17:00
Mi., 05.11.2025 15:30 - 17:00
Termine in Kalender importieren (ICAL)
Das Wichtigste zum Kurs
Du und ich im Farbenland ist ein Atelier mit kunsttherapeutischen Methoden für Kinder im Kindergartenalter und einer vertrauten Begleitperson.
Gemeinsam reisen wir ins Farbenland, entdecken neue Materialien und Techniken, leben unsere Kreativität aus und haben Spaß - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Ausführliche Kursbeschreibung
Du und ich im Farbenland ist ein sicherer und wertfreier Ort, an dem dein Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen kann, sich ausprobieren kann und auch scheitern darf, um daraus etwas Neues zu schaffen. Gemeinsam reist ihr für einen Moment in ein Land, dass nur euch und eurer Kreativität gehört. Dabei werdet ihr Spannendes entdecken und viele Schätze mit nach Hause bringen.
Egal wer als Begleitperson mit auf die Reise geht - Mama, Papa, Oma, Opa, Paten – die Zeit gehört euch und durch das gemeinsame Erschaffen wird eure Bindung gestärkt. Ganz nebenbei fördert das kreative Arbeiten die geistige, emotionale und motorische Entwicklung eures Kindes. Kreatives Gestalten unterstützt die Selbstregulation und Impulskontrolle und kann dabei helfen die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und Konzentration zu fördern.
Im Farbenland geht es nicht darum “schön” malen zu können. Es gibt kein gut oder schlecht. Wir experimentieren, wir schaffen neue Erfahrungen, wir genießen die Zeit zusammen. Alles, was Spaß macht, ist erlaubt.
Für welches Alter geeignet?
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren gedacht.
Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen. Das Angebot ist konzipiert für Kinder im Kindergartenalter. Es sind aber auch ältere Kinder willkommen, wenn du meinst das Angebot ist passend für euch.
Was erwartet euch?
An 6 Terminen könnt ihr verschiedene kreativen Techniken und Übungen ausprobieren.
Es steht eine große Auswahl an verschiedenen Materialien bereit: Bleistift, Buntstift, Kreide, Wasserfarben, Gouache, Ton, Gips, Collagen...im Farbenland ist alles möglich. Manche Abenteuer finden ihren Platz riesengroß auf Papierbahnen, andere sind ganz klein und versteckt wie ein Schatz.
Es wird immer ein Thema geben, zu dem gestaltet werden kann, es kann aber auch nach Herzenslust frei kreativ gearbeitet werden, wenn ihr eigene Ideen habt. Zwischendurch wird es auch immer wieder kleinen Bewegungsübungen, Fantasiereisen und Entspannungsübungen oder ähnliches geben.
Das Angebot wird individuell auf die Gruppe zugeschnitten.
Bitte mitbringen für den Kurs
- Kleidung, die “dreckig” werden darf
- bei Bedarf Hausschuhe, da die Straßenschuhe draußen bleiben
Du und ich im Farbenland – kreatives Atelier für Kinder (3-5 Jahre) mit Begleitperson
Kursstart: 01.10.2025
15:30 bis 17:00 Uhr
6 Termine - immer Mittwochs
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 09.10.2025 18:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 09.10.2025
18:00 bis 21:00 Uhr
1 Termin am Donnerstag
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 23.10.2025 18:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 23.10.2025
18:00 bis 21:00 Uhr
1 Termin am Donnerstag
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart
am 24.10.2025 16:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Kosten
80.00 € Preis pro Paar (2 Personen)
40.00 € Preis pro Person (1 Person)
Kursleitung
Das Wichtigste zum Kurs
Bodypainting mit hochwertigen körperfreundlichen (unbedenklichen) Farben für Schwangere.
Du bist schwanger – und es wächst nicht nur ein neues Leben, sondern auch eure Verbindung zueinander. Herz-Bauch-Zeit ist ein liebevoller Kreis, in dem du gemeinsam mit deiner Begleitperson (Partner*in, Freundin, Schwester u. v. m.) eure ganz eigene kleine Feier des Werdens erleben kannst.
Im Mittelpunkt steht die intuitive Körperbemalung deines Babybauchs (und wenn du magst auch anderer Körperbereiche). Sanft und achtsam bemalen wir gemeinsam mit Farben, Formen und spontan-emotionalen Symbolen – als Ausdruck von Liebe, Dankbarkeit und echtem Erleben. Es geht nicht ums Perfekte, sondern um Berührung, fühlbare Verbindung und das bewusste Innehalten.
Herz-Bauch-Zeit ist mehr als ein Moment – es ist ein Willkommensgeschenk: an dein Kind, an deine Mutterschaft, an eure Beziehung und an euch selbst. In diesem geschützten Raum, gemeinsam mit anderen werdenden Müttern, könnt ihr spüren, lauschen, staunen und erinnert werden – im Herzen, in euren Farben, vielleicht auch auf Fotos.
Was du mitbringen darfst
- Bequeme Kleidung (zum Bemalen geeignete) bzw. 60 Grad waschbar (die gern Farbe abkriegen darf). Tipp: Ein Bikinioberteil, Sport-BH, bauchfreies Shirt, Shorts oder ein Rock sind empfehlenswert. Falls du dich überall bemalen willst und so wenig wie möglich eingeschränkt sein möchtest.
- Offenheit und Lust, dich kreativ einzulassen
- Bringe auch gerne eine Trinkflasche und ein Essen für abends mit. Es wird aber auch Snacks geben.
- Auf Wunsch: ein Lieblingsaccessoire oder eine persönliche Erinnerung, die dich begleitet
- Optional: eine Decke oder etwas Kuscheliges, falls du es beim Innehalten gemütlich magst
- Wir werden während des Bemalens fotografisch begleitet. Zur Erinnerung und zum Festhalten des Prozesses. Die Fotos werden dann zur Verfügung gestellt und sind für uns persönlich.
Gestellt werden: Farben, Pinsel, Materialien, Raum und Impulse. Du bringst deine Bereitschaft, dich wahrzunehmen, auszudrücken und das Abenteuer so anzunehmen, wie es gerade sein will.
Für wen & warum
Für dich, wenn du dich nach einer echten, sinnlichen Begegnung sehnst – mit dir, mit deinem Baby, mit deiner Begleitperson und mit anderen, die in der gleichen Zeit sind. Dieses Ritual schenkt dir Erinnerung, Berührung und Wertschätzung, die weit über diesen Tag hinaus nachklingt.
Ablauf & Atmosphäre
- Begrüßungsrunde & Einstimmung auf das Jetzt
- Rituelle Körperbemalung – intuitiv, liebevoll, echt
- Stille & Austausch – je nachdem, wonach euch gerade ist
- Abschluss & kleine Erinnerung – vielleicht ein Foto, ein Wort, ein Symbol
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart: 24.10.2025
16:00 bis 18:45 Uhr
1 Termin am Freitag
Du und ich im Farbenland – kreatives Atelier für Kinder (6-9 Jahre) mit Begleitperson
Kursstart
am 04.11.2025 15:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Di., 11.11.2025 15:00 - 16:30
Di., 18.11.2025 15:00 - 16:30
Di., 25.11.2025 15:00 - 16:30
Di., 02.12.2025 15:00 - 16:30
Di., 09.12.2025 15:00 - 16:30
Termine in Kalender importieren (ICAL)
Das Wichtigste zum Kurs
Du und ich im Farbenland ist ein Atelier mit kunsttherapeutischen Methoden für Kinder im Volksschulalter und einer vertrauten Begleitperson.
Gemeinsam reisen wir ins Farbenland, entdecken neue Materialien und Techniken, leben unsere Kreativität aus und haben Spaß - der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Ausführliche Kursbeschreibung
Schulkinder sind ein Großteil ihres Tages mit Bewertungen konfrontiert. Das eigene Können steht immer im Vergleich mit anderen. Vorgegebene Aufgaben müssen erfüllt werden und Regeln eingehalten. Da kommt ein Ausgleich am Nachmittag gerade richtig. Wenn das dann auch noch zusätzlich bedeutet Quality-Time mit einer Bezugsperson zu verbringen und die ungeteilte Aufmerksamkeit zu bekommen, umso besser!
Du und ich im Farbenland ist ein sicherer und wertfreier Ort, an dem dein Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen kann, sich ausprobieren kann und Dinge auch mal schief gehen dürfen, um daraus etwas Neues zu schaffen. Gemeinsam reist ihr für einen Moment in ein Land, dass nur euch und eurer Kreativität gehört. Dabei werdet ihr Spannendes entdecken und viele Schätze mit nach Hause bringen.
Egal wer als Begleitperson mit auf die Reise geht - Mama, Papa, Oma, Opa, Paten – die Zeit gehört euch und durch das gemeinsame Erschaffen wird eure Bindung gestärkt. Ganz nebenbei – ohne, dass man es merkt - fördert das kreative Arbeiten die geistige, emotionale und motorische Entwicklung. Kreatives Gestalten unterstützt die Selbstregulation und Impulskontrolle und kann dabei helfen die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und Konzentration zu fördern. Je nachdem, was ihr gerade braucht – Beruhigung oder doch eher Dampf ablassen - das passende Material steht bereit.
Im Farbenland geht es nicht darum “schön” malen zu können. Es gibt kein gut oder schlecht. Wir experimentieren, wir schaffen neue Erfahrungen, wir genießen die Zeit zusammen. Alles, was Spaß macht, ist erlaubt.
Für welches Alter geeignet?
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren gedacht.
Kinder mit Behinderung sind herzlich willkommen. Das Angebot ist konzipiert für Kinder im Volksschulalter. Es sind aber auch ältere Kinder willkommen, wenn du meinst das Angebot ist passend für euch.
Was erwartet euch?
An 6 Terminen könnt ihr verschiedene kreativen Techniken und Übungen ausprobieren.
Es steht eine große Auswahl an verschiedenen Materialien bereit: Bleistift, Buntstift, Kreide, Wasserfarben, Gouache, Ton, Gips, Collagen…im Farbenland ist alles möglich. Manche Abenteuer finden ihren Platz riesengroß auf Papierbahnen, andere sind ganz klein und versteckt wie ein Schatz.
Es wird immer ein Thema geben, zu dem gestaltet werden kann, es kann aber auch nach Herzenslust frei kreativ gearbeitet werden, wenn ihr eigene Ideen habt. Zwischendurch wird es auch immer wieder kleinen Bewegungsübungen, Fantasiereisen und Entspannungsübungen oder ähnliches geben.
Das Angebot wird individuell auf die Gruppe zugeschnitten.
Bitte mitbringen für den Kurs
- Kleidung, die “dreckig” werden darf
- bei Bedarf Hausschuhe, da die Straßenschuhe draußen bleiben
Du und ich im Farbenland – kreatives Atelier für Kinder (6-9 Jahre) mit Begleitperson
Kursstart: 04.11.2025
15:00 bis 16:30 Uhr
6 Termine - immer Dienstags
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 07.11.2025 17:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 07.11.2025
17:00 bis 20:00 Uhr
1 Termin am Freitag
Bauchgefühle – Kreative Selbsterfahrung für schwangere Frauen
Kursstart
am 14.11.2025 14:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
In der Schwangerschaft sind wir nicht nur von außen mit vielen Reizen konfrontiert, auch in unserem Inneren spielt sich viel ab. Mit dem Kind im Bauch entwickeln auch wir uns. Das kann viele Gefühle in uns auslösen, sowohl positive als auch negative.
In der kreativen Selbsterfahrung halten wir inne, nehmen Kontakt mit uns und unserer Entwicklung auf und geben allen Gefühlen Raum.
Mit Hilfe von unterschiedlichsten kreativen Methoden und Techniken lernen wir uns nochmal neu kennen - wie wir jetzt sind und wie wir noch werden.
Ausführliche Kursbeschreibung
Eine Schwangerschaft hat große Auswirkungen, nicht nur auf den Körper. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen haben die hormonellen Veränderungen während einer Schwangerschaft großen Einfluss auf das Gehirn der schwangeren Frauen. Bereits bei Beginn der Schwangerschaft beginnt sich das Gehirn der Frau neu zu strukturieren. Das eine Neustrukturierung unseres Gehirns – die zentrale Leitstelle unseres Körpers - massive Auswirkungen auf die Gefühls- und Gedankenwelt haben kann ist eine logische Konsequenz.
In Anlehnung an die Pubertät wird die Entwicklung in der Schwangerschaft und im Wochenbett häufig als Muttertät bezeichnet. Im trubeligen Alltag können wir unserer eigenen Entwicklung leider meistens wenig Beachtung schenken. In diesem Workshop geben wir dieser Veränderung in allen ihren Facetten Raum und setzten uns kreativ damit auseinander. Wir nehmen Kontakt mit uns und unserer Entwicklung auf und entdecken uns nochmal neu. Das kreative Schaffen fördert die eigene Resilienz und die emotionale Gesundheit und gibt neue Energie.
2 Tage voller Selfcare, Kreativität, Schöpfungskraft, sinnlicher Erfahrungen, Spaß, Entspannung, Austausch. Was immer ihr gerade am meisten benötigt, wir schaffen Raum dafür.
Euch stehen verschiedenste Materialen zur Verfügung, die ihr nach Lust und Laune ausprobieren könnt. Ihr könnt zeichnen, malen, tonen, Collagen gestalten – was gerade zu euch und dem Thema passt. Ihr könnt euch im Großformat zeigen und endlich Raum einnehmen, oder im Kleinformat zarte Spuren hinterlassen. Kreide, Buntstift, Kohle, Aquarell, Acryl, oder vielleicht auch mal ganz mutig Techniken mischen? Probier es aus!
Ihr bekommt von mir einen thematischen Input, es kann aber auch nach Herzenslust frei kreativ gestaltet werden, wenn ihr eigene Ideen habt. Zwischendurch wird es auch immer wieder kleine Körper- und Entspannungsübungen oder ähnliches geben.
Das Angebot wird individuell auf den Bedarf der Gruppe zugeschnitten.
Was ist im Preis enthalten?
Im Preis sind bereits alle Materialkosten, sowie Getränke und Snacks für beide Workshoptage enthalten.
Für wen ist der Kurs Bauchgefühle geeignet?
Der Kurs ist für alle werdenden Mütter geeignet, ganz egal in welcher Schwangerschaftswoche ihr euch befindet und ob ihr bereits Kinder habt oder nicht.
Das erste Kind ist immer ein Schritt ins Ungewisse und eine große Lebensveränderung, aber gerade auch wenn schon ein Kind da ist, das eure Aufmerksamkeit braucht, fällt es einem umso schwerer sich Zeit für sich und die eigenen Bedürfnisse zu nehmen.
Bitte mitbringen für den Kurs
- Kleidung, die “dreckig” werden darf
- bei Bedarf Hausschuhe, da die Straßenschuhe draußen bleiben
Bauchgefühle – Kreative Selbsterfahrung für schwangere Frauen
Kursstart: 14.11.2025
14:00 bis 18:00 Uhr
2 Termine - Freitag, Samstag
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart
am 19.11.2025 16:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Kosten
80.00 € Preis pro Paar (2 Personen)
40.00 € Preis pro Person (1 Person)
Kursleitung
Das Wichtigste zum Kurs
Bodypainting mit hochwertigen körperfreundlichen (unbedenklichen) Farben für Schwangere.
Du bist schwanger – und es wächst nicht nur ein neues Leben, sondern auch eure Verbindung zueinander. Herz-Bauch-Zeit ist ein liebevoller Kreis, in dem du gemeinsam mit deiner Begleitperson (Partner*in, Freundin, Schwester u. v. m.) eure ganz eigene kleine Feier des Werdens erleben kannst.
Im Mittelpunkt steht die intuitive Körperbemalung deines Babybauchs (und wenn du magst auch anderer Körperbereiche). Sanft und achtsam bemalen wir gemeinsam mit Farben, Formen und spontan-emotionalen Symbolen – als Ausdruck von Liebe, Dankbarkeit und echtem Erleben. Es geht nicht ums Perfekte, sondern um Berührung, fühlbare Verbindung und das bewusste Innehalten.
Herz-Bauch-Zeit ist mehr als ein Moment – es ist ein Willkommensgeschenk: an dein Kind, an deine Mutterschaft, an eure Beziehung und an euch selbst. In diesem geschützten Raum, gemeinsam mit anderen werdenden Müttern, könnt ihr spüren, lauschen, staunen und erinnert werden – im Herzen, in euren Farben, vielleicht auch auf Fotos.
Was du mitbringen darfst
- Bequeme Kleidung (zum Bemalen geeignete) bzw. 60 Grad waschbar (die gern Farbe abkriegen darf). Tipp: Ein Bikinioberteil, Sport-BH, bauchfreies Shirt, Shorts oder ein Rock sind empfehlenswert. Falls du dich überall bemalen willst und so wenig wie möglich eingeschränkt sein möchtest.
- Offenheit und Lust, dich kreativ einzulassen
- Bringe auch gerne eine Trinkflasche und ein Essen für abends mit. Es wird aber auch Snacks geben.
- Auf Wunsch: ein Lieblingsaccessoire oder eine persönliche Erinnerung, die dich begleitet
- Optional: eine Decke oder etwas Kuscheliges, falls du es beim Innehalten gemütlich magst
- Wir werden während des Bemalens fotografisch begleitet. Zur Erinnerung und zum Festhalten des Prozesses. Die Fotos werden dann zur Verfügung gestellt und sind für uns persönlich.
Gestellt werden: Farben, Pinsel, Materialien, Raum und Impulse. Du bringst deine Bereitschaft, dich wahrzunehmen, auszudrücken und das Abenteuer so anzunehmen, wie es gerade sein will.
Für wen & warum
Für dich, wenn du dich nach einer echten, sinnlichen Begegnung sehnst – mit dir, mit deinem Baby, mit deiner Begleitperson und mit anderen, die in der gleichen Zeit sind. Dieses Ritual schenkt dir Erinnerung, Berührung und Wertschätzung, die weit über diesen Tag hinaus nachklingt.
Ablauf & Atmosphäre
- Begrüßungsrunde & Einstimmung auf das Jetzt
- Rituelle Körperbemalung – intuitiv, liebevoll, echt
- Stille & Austausch – je nachdem, wonach euch gerade ist
- Abschluss & kleine Erinnerung – vielleicht ein Foto, ein Wort, ein Symbol
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart: 19.11.2025
16:00 bis 18:45 Uhr
1 Termin am Mittwoch
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 21.11.2025 17:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 21.11.2025
17:00 bis 20:00 Uhr
1 Termin am Freitag
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart
am 11.12.2025 18:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Das Wichtigste zum Kurs
Ein geschützter Raum für Ausdruck, Begegnung und innere Klärung
„Manchmal finden wir uns selbst nicht in Gedanken, sondern in Farben, Formen und Resonanz.“
Ich lade herzlich ein zu einer regelmäßigen, kreativen Selbsterfahrungsgruppe – ein Raum, in dem du durch intuitives Gestalten, sanfte Impulse und achtsame Begleitung deiner inneren Welt begegnen kannst.
Hier geht es nicht um Leistung, sondern um das Echte, Spürbare und Lebendige in dir. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und dich selbst.
Warum kreative Selbsterfahrung?
Im kreativen Tun öffnen sich Zugänge, die der Verstand oft verschließt.
Ob durch Malen, Töpfern, Körpermalen, Schreiben, Singen, Tanzen, Collagieren oder einfache Körperimpulse – du kommst in Berührung mit dem, was wirklich da ist: Gefühle, Fragen, innere Bilder, manchmal auch Stille. In der Gruppe entsteht ein geschützter Resonanzraum, der dich stärkt, klärt und inspiriert.
Was bringt dir das Angebot?
- Stärkung deiner Intuition und Selbstwahrnehmung
- Klarheit über persönliche Themen und innere Prozesse
- Ausdruck für das, was vielleicht (noch) keine Worte hat
- Entlastung, Erdung und emotionale Sortierung
- Freude am freien kreativen Tun
- Austausch und Verbindung in einer kleinen, achtsamen Gruppe
Ablauf & Rahmen von dieser kreativen Gruppe zur Selbsterfahrung
- Dauer: 3 Stunden pro Treffen
- Rhythmus: 2x im Monat
- Material: wird bereitgestellt
- Begleitung: achtsam, intuitiv und prozessorientiert
Für wen ist der Kurs geeignet?
Diese Gruppe ist offen für alle, die:
- kreative Ausdrucksformen lieben oder ausprobieren wollen
- sich selbst tiefer spüren und verstehen möchten
- persönliche Entwicklung suchen – jenseits von Therapie oder Coaching
- Lust haben auf Resonanz, Tiefe und kreatives Spiel
Die Kunst des Spürens – Kreative Selbsterfahrungsgruppe
Kursstart: 11.12.2025
18:00 bis 21:00 Uhr
1 Termin am Donnerstag
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart
am 12.12.2025 16:00
Plätze
Mehr als 5 freie Plätze
Kursraum
Kurs- & Seminarraum
[Wegbeschreibung]
Kurstermine:
Kosten
80.00 € Preis pro Paar (2 Personen)
40.00 € Preis pro Person (1 Person)
Kursleitung
Das Wichtigste zum Kurs
Bodypainting mit hochwertigen körperfreundlichen (unbedenklichen) Farben für Schwangere.
Du bist schwanger – und es wächst nicht nur ein neues Leben, sondern auch eure Verbindung zueinander. Herz-Bauch-Zeit ist ein liebevoller Kreis, in dem du gemeinsam mit deiner Begleitperson (Partner*in, Freundin, Schwester u. v. m.) eure ganz eigene kleine Feier des Werdens erleben kannst.
Im Mittelpunkt steht die intuitive Körperbemalung deines Babybauchs (und wenn du magst auch anderer Körperbereiche). Sanft und achtsam bemalen wir gemeinsam mit Farben, Formen und spontan-emotionalen Symbolen – als Ausdruck von Liebe, Dankbarkeit und echtem Erleben. Es geht nicht ums Perfekte, sondern um Berührung, fühlbare Verbindung und das bewusste Innehalten.
Herz-Bauch-Zeit ist mehr als ein Moment – es ist ein Willkommensgeschenk: an dein Kind, an deine Mutterschaft, an eure Beziehung und an euch selbst. In diesem geschützten Raum, gemeinsam mit anderen werdenden Müttern, könnt ihr spüren, lauschen, staunen und erinnert werden – im Herzen, in euren Farben, vielleicht auch auf Fotos.
Was du mitbringen darfst
- Bequeme Kleidung (zum Bemalen geeignete) bzw. 60 Grad waschbar (die gern Farbe abkriegen darf). Tipp: Ein Bikinioberteil, Sport-BH, bauchfreies Shirt, Shorts oder ein Rock sind empfehlenswert. Falls du dich überall bemalen willst und so wenig wie möglich eingeschränkt sein möchtest.
- Offenheit und Lust, dich kreativ einzulassen
- Bringe auch gerne eine Trinkflasche und ein Essen für abends mit. Es wird aber auch Snacks geben.
- Auf Wunsch: ein Lieblingsaccessoire oder eine persönliche Erinnerung, die dich begleitet
- Optional: eine Decke oder etwas Kuscheliges, falls du es beim Innehalten gemütlich magst
- Wir werden während des Bemalens fotografisch begleitet. Zur Erinnerung und zum Festhalten des Prozesses. Die Fotos werden dann zur Verfügung gestellt und sind für uns persönlich.
Gestellt werden: Farben, Pinsel, Materialien, Raum und Impulse. Du bringst deine Bereitschaft, dich wahrzunehmen, auszudrücken und das Abenteuer so anzunehmen, wie es gerade sein will.
Für wen & warum
Für dich, wenn du dich nach einer echten, sinnlichen Begegnung sehnst – mit dir, mit deinem Baby, mit deiner Begleitperson und mit anderen, die in der gleichen Zeit sind. Dieses Ritual schenkt dir Erinnerung, Berührung und Wertschätzung, die weit über diesen Tag hinaus nachklingt.
Ablauf & Atmosphäre
- Begrüßungsrunde & Einstimmung auf das Jetzt
- Rituelle Körperbemalung – intuitiv, liebevoll, echt
- Stille & Austausch – je nachdem, wonach euch gerade ist
- Abschluss & kleine Erinnerung – vielleicht ein Foto, ein Wort, ein Symbol
Herz-Bauch-Zeit – Kreatives Willkommensritual für Schwangere & Begleitperson
Kursstart: 12.12.2025
16:00 bis 18:45 Uhr
1 Termin am Freitag
Allgemeine Beschreibung Kurse Kunsttherapie
Kreatives Arbeiten hat nachweislich eine positive Wirkung auf die Psyche und gilt als ein wesentlicher Faktor für Resilienz. Kreatives Gestalten regt die Interaktion beider Gehirnhälften an und fördert somit Flexibilität im Denken, eigene Lösungen zu finden und Dinge zu erschaffen – sprich handlungsfähig zu sein.
In kunsttherapeutischen Angeboten wird das kreative Gestalten mit dem Bearbeiten von inneren Themen kombiniert. Unsere Sinne speichern Erinnerungen zusammen mit den dazugehörigen Geschichten und den erlebten Gefühlen ab. Dadurch entstehen innere Bilder. In der kunsttherapeutischen Selbsterfahrung finden diese Bilder wieder ihren Weg nach außen und ermöglichen dadurch ihre Weiterentwicklung.
In den Workshops und Kursen werden viele unterschiedliche Methoden wie Schreiben, Malen, Zeichnen, Phantasiereisen, Arbeit mit Ton und anderen plastischen Materialien, Naturmaterialien und alle Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks genutzt. Wichtiger als das Endergebnis ist in diesen Kursen der kreative Prozess selbst. In einem wertfreien und geschützten Rahmen kann man sich ausprobieren, loslassen und neu entdecken.
Du interessierst Dich für das Thema Kunsttherapie?
Kontakt aufnehmen / Angebot anfragen